
Manuelle Therapie – Was ist das?
Manuelle Therapie, auch bekannt als Manuelle Medizin oder Chirotherapie, ist eine nicht-invasive Methode zur Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen im Bereich des Bewegungsapparates. Im Mittelpunkt stehen die Untersuchung und Therapie mit den Händen – ohne Instrumente oder Medikamente.
Besonders bei Beschwerden an Wirbelsäule, Gelenken, Muskeln und Sehnen ist diese Methode wirksam.
Typische Anwendungsbereiche:
- Rückenschmerzen (z. B. Bandscheibenvorfälle, Wirbelblockaden)
- Nackenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Gelenkschmerzen (z. B. Knie, Hüfte)
- Kopfschmerzen (insbesondere Spannungskopfschmerzen), Schwindel, Tinnitus
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Überlastungen


Wie funktioniert die Behandlung?
Die Behandlung beginnt mit einer umfassenden Anamnese und körperlichen Untersuchung, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln. Anschließend werden verschiedene manuelle Techniken eingesetzt, wie z. B. Mobilisation, Manipulation, Weichteiltechniken oder Triggerpunkttherapie. Diese Techniken sollen Blockaden lösen, Verspannungen reduzieren und die Gelenkfunktion verbessern.
Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Prävention: Patienten erhalten individuelle Übungen und Empfehlungen für den Alltag, um Rückfällen vorzubeugen.

Manuelle Therapie bequem online buchen
Buchen Sie Ihre Termine für eine manuelle Therapie jederzeit bequem und flexibel über unsere digitale Plattform. Wir ermöglichen Ihnen einen unkomplizierten und schnellen Zugang zu den benötigten therapeutischen Maßnahmen, um Ihre ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.